• journals@UrMEL
  • UrMEL
  • Imprint
  • Privacy
  • Login
    • DE
  • advanced search
Search the entire inventorySearch within the journalSearch within the volume
  1. A-Z
  2. Ilmenauer Uni-Nachr...
  3. 46. Jahrgang
  4. Nummer 3 Mai/Juni
  5. ZMN startet Großpro...
  1. « Zurück
  2. Weiter »
ZMN startet Großprojekt "Pikofluidik" - Forscher entwickeln neues Analysesystem für biologische Stoffe
Author

Wegner, Bettina

Mentioned institution

Technische Universität Ilmenau, Fachgebiet Festkörperelektronik

Technische Universität Ilmenau, Fachgebiet Konstruktion und Technologie der Elektronik

Technische Universität Ilmenau, Fachgebiet Metallische Werkstoffe und Verbundwerkstoffe

Technische Universität Ilmenau, Fachgebiet Mikroperipherik

Technische Universität Ilmenau, Fachgebiet Mikrosystemtechnik

Technische Universität Ilmenau, Fachgebiet Nanotechnologie

Technische Universität Ilmenau, Fachgebiet Prozessmesstechnik

Technische Universität Ilmenau, Fachgebiet Technische Physik

Technische Universität Ilmenau. Fachgebiet Werkstoffe der Elektrotechnik

Technische Universität Ilmenau

Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Infrastruktur (TMWI), (BRD), (1999 - 2003)

Thüringer Landesregierung

Thüringer Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (Erfurt), (TMWFK), (BRD), (01.10.1999 - XX.06.2004)

Thüringer Landesregierung (Staatskanzlei), Ministerpräsident (BRD), (03.10.1990 -)

Technische Universität Ilmenau. Zentrum für Mikro- und Nanotechnologien

Mentioned person

Ambacher, Oliver

Doll, Theodor

Jäger, Gerd

Kern, Heinrich

Knedlik, Christian

Schäfer, Jürgen A.

Thust, Heiko

Vogel, Bernhard

Winkler, Gert

Wurmus, Helmut

size

10-11

abstract

Bereits ein Jahr nach der Inbetriebnahme des Technologiegebäudes bearbeiten die neun Fachgebiete im Zentrum für Mikro- und Nanotechnologien (ZMN) der TU Ilmenau ihr erstes gemeinsames Großprojekt: Am 8. April 2003 startete am ZMN das Forschungsvorhaben „Pikofluidik“.

Annotation

- „Zell- und Biomolekül-Sensoren in Nano- und Pikofluidischen Systemen“ („Pikofluidik“) - Europäischer Fond für Regionalentwicklung (EFRE) - Handhabung und Analyse von großen biologischen Makromolekülen

rubric
Schwerpunkt; Forschung und Wissenschaft; Projekte; Foerderung; Internationales