• journals@UrMEL
  • UrMEL
  • Imprint
  • Privacy
  • Login
    • DE
  • advanced search
Search the entire inventorySearch within the journalSearch within the volume
  1. A-Z
  2. Ilmenauer Uni-Nachr...
  3. 39. Jahrgang
  4. Nummer 3
  5. Attraktiverer Campu...
  1. « Zurück
Attraktiverer Campus - Die TU arbeitet an ihrem "ersten Eindruck"
Additional title

(Parkplatz-) Probleme müssen nicht sein

Auch "Campus-Vision" nimmt konkrete Züge an

Das Durchfragen hat nun ein Ende

Das Geld für Straßen ist knapp

Die Sicherheit wird größer geschrieben

Haus Μ soll künftig Lehre, Forschung und Gäste beherbergen

Interimslösungen sind unumgänglich

Sporthallen-Bau wird nicht aufgegeben

Stadtlinie künftig mit Mensa-Stop?

Wettbewerb für eine attraktive Architektur

Author

Wegner, Bettina

Mentioned institution

Graf von Henneberg Porzellan GmbH

IOV Omnibusverkehr GmbH Ilmenau (Verkehrshof), (BRD)

Sparkasse Arnstadt-Ilmenau

Stadtverwaltung Ilmenau (BRD)

Studentenwerk Ilmenau (BRD), (1990 (1) - 31.12.1997)

TEAG Thüringer Energie AG

Technische Universität Ilmenau

Thüringer Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (TMWFK), (BRD), (1994 - 30.09.1999)

Thüringer Finanzministerium (TFM), (BRD), (03.10.1990 -)

TU Ilmenau, Dezernat für Gebäude und Technik, Finanzen/Energie, GW/Internationales Begegnungszentrum (IBZ), (BRD), (1997 -)

TU Ilmenau, Fakultät für Informatik und Automatisierung (Fak. IA), (BRD), (07.07.1992 - *)

Technische Universität Ilmenau. Institut für Präzisionstechnik und Automation

Technische Universität Ilmenau, Sachgebiet Sprachen/Sprachenzentrum/Sprachlehrzentrum

TU Ilmenau, Zentrum für Allgemeinwissenschaften und Medientechnologie (BRD)

Mentioned person

Haupt, Bernhard

Schöne, Edgar

Witting, Carl-Heinz

size

08+09

Annotation

- Beschilderung - Uni-Farbleitsystem - Mitarbeiterwohnungen, Gästewohnungen - Ideenaufruf - Landeshochschulplan

rubric
Interview; Hochschulentwicklung; Hochschulmarketing; Hochschulbau; Campus