• journals@UrMEL
  • UrMEL
  • Imprint
  • Privacy
  • Login
    • DE
  • advanced search
Search the entire inventorySearch within the journalSearch within the volume
  1. A-Z
  2. Annalen der Physik
  3. 1898
  4. Band 302
  5. Heft 9
  6. Über die Verschiede...
  1. « Zurück
  2. Weiter »
Über die Verschiedenheit der physikalischen Natur der Kathodenstrahlen und der Röntgenstrahlen
Author

von Geitler, Josef

reference

p65_1) W. C. Röntgen, Sitzungsber. d. Würzburger Physik.-Medicin. Gesellsch. 1895;

p65_2) P. Lenard, Wied. Ann. 63. p. 253. 1897;

p66_1) Perrin, Compt. rend. 121. p. 1130. 1895.

p66_2) J. J. Thomson, Phil. Mag. (5) 44. p. 293. 1897.

p66_3) W. Wien, Verhandl. d. physik. Gesellsch. zu Berlin 16. p. 165. 1897.

p66_4) P. Lenard, Wied. Ann. 64. p. 279. 1898.

p68_1) Hr. Prof. Jaumann, welchem ich diesen und eine Reihe der im weiteren beschriebenen Versuche vor zwei Jahren - mit einer etwas unvoll-kommeneren Aufstellung - zeigte, sprach damals die Vermuthung aus, dass die Röntgenstrahlen keine ladende, sondern eine entladende Wirkung besitzen, und dass daher die dem bestrahlten Körper, welcher sich positiv electrisirte, zugekehrte Wand der Entladungsröhre positiv electrisch sein müsse. Diese Vermuthung hat sich bestätigt.

p70_1) Bei zu grossen Dimensionen des offenen Fensters F kann die Wirkung der Röhre die Wirkung der Kiste überwiegen. Durch Wahl entsprechender Dimensionen von F überzeugt man sich davon leicht.

p71_1) Vgl. Anm. p. 68.

p71_2) Vgl. Perrin, L'eclairage electrique 7. p. 545. 1896.

p71_3) W. C. Röntgen, Wied. Ann. 64. p. 15. 1898.

p71_4) Perrin, Compt. rend. 121. p. 1130. 1895.

p71_5) P. Lenard, Wied. Ann. 64. p. 279. 1898.

W. C. Röntgen, Wied. Ann. 64. p. 32. 1898.

Wied. Ann. 64. p. 1. 1898.

size

0065 - 0073

article types
research article