• journals@UrMEL
  • UrMEL
  • Imprint
  • Privacy
  • Login
    • DE
  • advanced search
Search the entire inventorySearch within the journalSearch within the volume
  1. A-Z
  2. Journal für Literat...
  3. Jahrgang 39
  4. August
  5. Heft 84
  6. Miscellen. (Virtuos...
  1. « Zurück
Miscellen. (Virtuosität auf der Oboe. [Betr. C. A. P. Braun]. - Ein Familien-Shakespeare. [Zum Erscheinen des "Family Shakespeare" von T. Bowdler]. - [J. H. von] Dannecker's Christus. [Kolossalstatue für St. Petersburg]. - [J. A.] Martiny-Laguna. [Sein Tod am 19. April]. - Vierundzwanzig Stunden einer gefühlvollen Frau. [In Paris erschienener Roman von Prinzessin C. M. de Salm-Reifferscheid-Dyck]. - Madam [Auguste] Stich. [Ihr Aufenthalt in Paris zum Studium französ. Mimik]. - Denkmünzen. [Für Kardinal E. Consalvi und Lord G. G. Byron]. - Musikfest zu Cölln. - Julius v. Voß. [Zum Erscheinen e. Auswahl neuer Lustspiele]. - Salvator Rosa's Leben und Zeit. [Neue Schrift von S. Morgan. Aus dem Engl. von T. Hell]).
Title of reviewed work

Salvator Rosa und seine Zeit (Sidney Morgan. Biographie)

Mentioned person

Bowdler, Thomas

Braun, Carl Anton Philipp

Byron, George Gordon

Consalvi, Ercole

Dannecker, Johann Heinrich von

Hell, Theodor

Jesus Christus

Martyni-Laguna, Johannes Aloysius

Morgan, Sidney

Rosa, Salvatore

Salm-Reifferscheid-Dyck, Constance Marie de

Shakespeare, William

Stich-Crelinger, Auguste

Voß, Julius von

size

S. 670--672:

keyword(s)

Christusdarstellungen

Feste, Feiern; Köln

Gedenkmünzen; Ercole Consalvi

Gedenkmünzen; George Gordon Byron

Köln

Kolossales, Kolossalstatuen

Lustspiel, Lustspiele

Mimik

Musiker

Musikinstrumente; Oboe

Oboe

Paris

Tod, Tote

Übersetzung, Übersetzungsanzeige