- A-Z
- Journal für Luxus, ...
- Jahrgang 28
- April
- Wieland's Denkmal z...
Wieland's Denkmal zu Osmannstädt. (Hierzu Taf. 10 und 11.) [Kupfertaf. 10]: [Christoph Martin] Wieland's Grabmal zu Osmannstädt. Facsimile von Wielands eigner Handschrift vom 6. Decbr. 1806. [Sign.]: M. M. [d. i. vermutl. Moritz Müller]. [Kupfertaf. 11]: Gedächtniß-Medaille auf Wieland, vom Hrn. Graveur [Friedrich Wilhelm] Facius zu Weimar.
- Mentioned person
-
Brentano, Sophie Marie Therese
- Author
- size
-
S. 228--233:
- keyword(s)
-
Biographien, Biographisches
Denkmal, Denkmäler; Christoph Martin Wieland
Faksimile; (Kupfertafel vorhanden)
Gedenkmedaillen; (Kupfertafel vorhanden)
Gräber, Grabstätten; Christoph Martin Wieland; (Kupfertafel vorhanden)
Grabinschriften; (Kupfertafel vorhanden)
Medaille, Medaillen
Oßmannstedt (Thür.)
- Annotation
-
Am 25. Januar wurde Wieland auf eigenen Wunsch neben Sophie Brentano (gest. 1800) und seiner Frau Anna Dorothea Wieland (gest. 1801) im Garten seines ehemaligen Gutes in Oßmannstedt bei Weimar beigesetzt. - Zur Geschichte der Grabstätte, bes. die Beschreibung des von Karl Gottlob Weisser in Sandstein ausgeführten Denkmals.