• journals@UrMEL
  • UrMEL
  • Imprint
  • Privacy
  • Login
    • DE
  • advanced search
Search the entire inventorySearch within the journalSearch within the volume
  1. A-Z
  2. Journal für Literat...
  3. Jahrgang 29
  4. August
  5. Bade-Chronik. 1. Te...
  1. « Zurück
  2. Weiter »
Bade-Chronik. 1. Teplitz im Julius 1814. Teplitz am 16ten Julius 1814. [Auswirkungen der Kriegswirren. - Trauer um die Ärzte W. C. Ambrozi und J. D. John. - Theater. Tanzvergnügungen], S. 516--521. 2. Carlsbad, zu Anfang des Julius 1814. Carlsbad den 4. Julius 1814. [Badegäste], S. 521--522. 3. Schwäbische Bade-Chronik des Jahres 1813. Die Hub. (Forts. d. Aufsatzes im Juliusstück 1814 dieser Zeitschr.) [Die Kuranlagen. - Zu den Eigenschaften der Heilquelle. - Kurgäste. - Ausflüge in die Umgebung. - Zur Schrift des Badearztes A. J. Schütz "Nachricht über den Kurort in der Hub", Karlsruhe 1813], S. 523--528. 4. Das Bad zu Berka an der Ilm im Sommer 1814. [Kuranlagen und Umgebung], S. 528--529. 5. Bade-Literatur. "Die Heilquellen am Taunus". In vier Gesängen von [Johann Isaak Frh. von] Gerning. Prachtausgabe. [Erschienen in Leipzig, 1814]. [Unterz.]: R., S. 530--531.
Title of reviewed work

Die Heilquellen am Taunus. Ein didaktisches Gedicht in vier Gesängen (J. I. von Gerning); (siehe Absatz 5)

Mentioned person

Ambrozi, Wenzel Carl

Carl Friedrich, Erbprinz [seit 1828 Großherzog] von Sachsen-Weimar-Eisenach

Gerning, Johann Isaac von

John, Johann Dionysius

Schütz, August Jacob

Author

R.

size

S. 516--531:

keyword(s)

Bad Berka (siehe Absatz 4)

Badewesen, Bäder; Bad Berka (siehe Absatz 4)

Badewesen, Bäder; Hub (Baden) (siehe Absatz 3)

Badewesen, Bäder; Karlsbad (siehe Absatz 2)

Badewesen, Bäder; Literatur

Badewesen, Bäder; Taunus (siehe Absatz 5)

Badewesen, Bäder; Töplitz (Böhmen) (siehe Absatz 1)

Badewesen, Bäder; Vergnügungen

Gesundheit; Badewesen, Bäder

Hub (Kurbad bei Baden) (siehe Absatz 3)

Karlsbad (siehe Absatz 2)

Prachtausgaben (siehe Absatz 5)

Taunus (siehe Absatz 5)

Töplitz (Böhmen) (siehe Absatz 1)

Trauer, Traueretikette (siehe Absatz 1)

Annotation

Mit e. Anm. der Redaktion.