- A-Z
- Journal für Literat...
- Jahrgang 31
- September
- Literatur. 1. Wie e...
Literatur. 1. Wie erscheint unsere Literatur dem Ausländer ? [Ankündigung von fortlaufenden Beiträgen. - Urteile in der ausländ. Presse:] a) "We will explain at once appears to us to be the weak side of German literature." (Edinburgh Review No. 1816. pag. 67).
b) Coup d'oeil sur l'état actuel de la littérature en Allemagne. (In der Bibliothèque universelle, Tome I. pag. 49), S. 584--591.
2. Hero and Leander. Die 19te Heroide des P. Ovidius Naso, übersetzt von J. B. P. - [Textabdr.], S. 592--594.
3. Erste Scene des ersten Acts aus: Das will ich auch; Schauspiel in zwei Aufzügen, in Jamben. Von Friedrich Peucer. - [Textabdr.], S. 595--601.
4. Blumen und Blätter von Sylvio Romano [d. i. Friedrich Wilhelm Riemer]. [Gedichtsammlung, erschienen 1816 bei K. Cnobloch in Leipzig. - Textabdr. der Gedichte "Die Harfen-Künstlerin" und "Der Schatz"], S. 602--603.
- Title of reviewed work
-
Bibliothèque universelle des sciences, belles-lettres, et arts (Zs.); (siehe Absatz 1)
The Edinburgh Review (Zs.); (siehe Absatz 1)
- Reviewed work
-
Das will ich auch (Friedrich Peucer. Schauspiel); (siehe Absatz 3)
Der Schatz (Friedrich Wilhelm Riemer. Gedicht); (siehe Absatz 4)
Die Harfen-Künstlerin (Friedrich Wilhelm Riemer. Gedicht); (siehe Absatz 4)
Hero and Leander (Ovid. 19. Heroide); (siehe Absatz 2)
Heroiden (Ovid); (siehe Absatz 2)
- Author
- Mentioned person
- size
-
S. 584--603:
- keyword(s)
-
Gedicht, Gedichte (siehe Absatz 2/4)
Literatur; Deutsche (im Ausland) (siehe Absatz 1)
Übersetzung, Übersetzungsanzeige (siehe Absatz 2)
Zeitschriften, Zeitungen; Ausländische (siehe Absatz 1)