- A-Z
- Journal des Luxus u...
- Jahrgang 27
- April
- Miscellen aus Berli...
Miscellen aus Berlin. (Aus mehreren Briefen.) 1. Winter-Concerte. [Auftritte der Künstler A. A. Schmalz und R. Tombolini (Gesang), Müller (13-jähriger Violinist), T. Demar (Harfe), R. Tognini (Waldhorn)], S. 250--252.
2. Theater und Carneval. [Redouten. - Aufführungen der Opern "Hecuba", "Weihe der Kraft", "Die Vestalin" und der Tragödie "Artaxerxes" sowie einiger Stücke von A. v. Kotzebue u. a. - Der Vogelstimmenimitator Hey], S. 252--257.
3. Gemälde-Darstellungen durch lebende Personen. Berlin den 2ten März 1812. [Vorstellung von 10 verschiedenen Gruppen als Gemälde im Konzertsaal des Nationaltheaters durch den Berliner Bauinspektor und Architekten K. F. Langhans], S. 257--260.
4. Die drei Harfenspielerinnen, Mad. [Dorette] Spohr, Dem. [Thérèse] Demar u. Dem. [Carolina] Longhi in Berlin, S. 261--262.
5. [Karl] Möser's Concert, S. 263.
6. Zweiter Bericht über die Harfen-Concerte der Dem. Demar und Longhi. (Von einem andern Correspondenten), S. 264--268.
- Title of reviewed work
-
Artaxerxes (Étienne Joseph Bernard Delrieu. Tragödie); (siehe Absatz 2)
Die Vestalin (Gasparo Luigi Pacifico Spontini. Oper); (siehe Absatz 2)
Hecuba (Granges de Fontenelle. Oper); (siehe Absatz 2)
Martin Luther, oder die Weihe der Kraft (Oper. Nach der Tragödie von Zacharias Werner); (siehe Absatz 2)
- Mentioned person
-
Delrieu, Étienne Joseph Bernard
- size
-
250 - 268
- keyword(s)
-
Berlin
Gemälde, nachgestellte (mit lebenden Personen) (siehe Absatz 3)
Harfe, Harfenspiel (siehe Absatz 1/4)
Karneval; Berlin (siehe Absatz 2)
Konzerte; Berlin
Musiker
Oper, Opernaufführungen; Berlin (siehe Absatz 2)
Redoute, Redouten; Berlin (siehe Absatz 2)
Theater; Berlin (siehe Absatz 2/3)
Vogelstimmenimitation (siehe Absatz 2)
- Annotation
-
Mit Anm. der Redaktion und des Einsenders.