- A-Z
- Journal des Luxus u...
- Jahrgang 24
- November
- Miscellen aus Münch...
Miscellen aus München. Erster Brief. Musik und Theater. München, den 3ten October 1809. [Aufführung und Inhalt der Oper "Colmal" von P. von Winter und M. Collin sowie des Schauspiels "Die Schlacht von Poltawa"]. - Das Farbensystem des Hofmalers Matthias Klotz, S. 729--735.
Zweiter Brief. Die Ankunft Sr. Majestät des Kaisers Napoleon bei München und in Nymphenburg. München, den 20sten October 1809. - Den 21sten October. [Prunkvoller Empfang und Aufführung der Oper "Sargino" von F. Paer zu Ehren des Kaisers], S. 735--738.
Dritter Brief. Fortsetzung der Feierlichkeiten während der Anwesenheit Sr. Majestät des französischen Kaisers Napoleon in Nymphenburg. - Illumination in Nymphenburg. - Die Ratification des Friedens. - Abreise des Monarchen. München, den 24sten October 1809. Das Namensfest Sr. Majestät Maximilian I. Joseph, des Königs von Baiern. - Theater und Musik. [Unterz.]: -- tz., S. 738--742.
- Title of reviewed work
-
Colmal (Peter von Winter. Text von Matthäus Collin. Oper)
Die Schlacht bei Poltawa (Schauspiel)
Sargino (Ferdinand Paer. Text von Giuseppe Maria Foppa. Oper)
- Mentioned person
-
Carl Theodor, Kurfürst von Pfalz-Bayern
Duroc, Gérard Christophe Michel
Maximilian Joseph I. Bayern, König
- Author
- size
-
S. 729--742
- keyword(s)
-
Akademie der Wissenschaften ; München
Farbenlehre
Frieden
Friedensschluß
Geschichte; Friedensschlüsse (18. und 19. Jh.)
Hoffeierlichkeiten, Hoffeste; München
Illuminationen
München
Namensfest, Namenstag; Maximilian I. Joseph, König von Bayern
Nymphenburg bei München
Poltawa
Schlacht, Schlachten; Poltawa
Schloß, Schlösser; Nymphenburg bei München
Theater; München