- A-Z
- Journal des Luxus u...
- Jahrgang 20
- April
- Journal des Luxus u...
- Miscellen und Moden...
- Reviewed work
-
Psyches Rückkehr in die Arme ihrer geliebten Eltern (Friedrich Jakobs. Gedicht); (siehe Absatz 2)
- Mentioned person
-
August <Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog>
Caroline Amalie <Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzogin>
Elisabeth Alexejewna, Zarin von Rußland
Josephine Frankreich, Kaiserin
Katharina <Württemberg, Königin>
Konstantin <Russland, Großfürst>
Luise <Sachsen-Coburg-Saalfeld, Herzogin>
Maria Feodorowna, Kaiserin von Rußland
Napoleon I. Frankreich, Kaiser
Pixérécourt, René Charles Guilbert de
Récamier, Jeanne Françoise Julie Adélaide de
- Author
- size
-
243 - 264
- keyword(s)
-
Ball, Bälle, Tanzvergnügungen (siehe Absatz 6)
Bandschleifen (Modezubehör) (siehe Absatz 8); (Kupfertafel vorhanden)
Bibliotheque Germanique (siehe Absatz 6)
Feste, Feiern; St. Petersburg (siehe Absatz 1)
Frisur (Damen) (siehe Absatz 7/8)
Gedicht, Gedichte (siehe Absatz 2)
Gotha (siehe Absatz 2)
Haube, Hauben (Damen) (siehe Absatz 8); (Kupfertafel vorhanden)
Heirat; s. a. Hochzeit und Vermählung
Heirat (siehe Absatz 3)
Hoffeierlichkeiten, Hoffeste; Gotha (siehe Absatz 2)
Hut, Hüte; Damen (siehe Absatz 7/8); (Kupfertafel vorhanden)
Karneval; Mailand (siehe Absatz 5)
Kleid, Kleider (Damen); Musseline (siehe Absatz 8); (Kupfertafel vorhanden)
Kopfputz (Damen) (siehe Absatz 7/8); (Kupfertafel vorhanden)
Mailand (siehe Absatz 5)
Markt, Märkte; St. Petersburg (siehe Absatz 4)
Masken, Maskeraden, Maskenbälle (siehe Absatz 2/5)
Mode, Moden; Deutschland (siehe Absatz 8)
Mode, Moden; Paris (siehe Absatz 7)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Kopfputz (siehe Absatz 7/8)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Robe von Gros de Naples (siehe Absatz 8)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Schleier (siehe Absatz 8)
Paris (siehe Absatz 6/7)
Prozession (siehe Absatz 1/5)
Robe (Damenmode); von Gros de Naples (siehe Absatz 8); (Kupfertafel vorhanden)
Schleier (Damenmode) (siehe Absatz 8); (Kupfertafel vorhanden)
Schmuck; Halsketten (siehe Absatz 7); (Kupfertafel vorhanden)
Spitzen (siehe Absatz 7)
St. Petersburg (siehe Absatz 1/3/4)
Wasserweihe (Russ. Neujahrsfest am 6. Januar) (siehe Absatz 1)
Weibliche Kleidung (siehe Absatz 7/8)
- Annotation
-
Kupfertafeln siehe ab S. 268a