• journals@UrMEL
  • UrMEL
  • Imprint
  • Privacy
  • Login
    • DE
  • advanced search
Search the entire inventorySearch within the journalSearch within the volume
  1. A-Z
  2. Journal des Luxus u...
  3. Jahrgang 12
  4. Mai
  5. Journal des Luxus u...
  6. Modenberichte. A. 1...
  1. « Zurück
  2. Weiter »
Modenberichte. A. 1. Aus Teutschland. Berlin den 3. März 1797. [Damen- und Herrenmode. Trauerkleidung. - Eine neue Art gesellschaftlicher Vergnügungen: Soupers, zu denen die Gäste verkleidet erscheinen]. - 2. Frankfurt a. M. den 8. April 1797. [Der Berichterstatter beklagt eine um sich greifende "Nudidäten-Mode" bei vielen Damen], S. 262--270. [Nebst Kupfertaf. 13]: Junge Dame in einer Falten-Chemise mit aufgezogenen Aermeln. [Kupfertaf. 14]: Junge Dame in einer offnen Chemise, oder sogenannten Puder-Mantel, mit einem Parasol à feuillage. [Kupfertaf. 15, Fig. 1 und 2]: Zwey weibliche Büsten mit verschiedenen Modenneuigkeiten. B. Aus Frankreich. Paris, den 12. April 1797. [Modekarikaturen: Darstellung der Damen J. I. M. T. Tallien und A. F. E. Lange], S. 271.
Mentioned person

Chimay, princesse de s. J. M. I. T. Tallien

Darcis, Louis

Lange, Anne Françoise Elisabeth

Perret

Rousset, Franz Lorenz

Tallien, Jeanne Marie Ignace Thérèse

size

S. 262--271:

keyword(s)

Abendgesellschaften; Berlin (siehe Absatz A)

Ärmel (Damenmode) (siehe Absatz A); (Kupfertafel vorhanden)

Bänder (Modezubehör) (siehe Absatz A)

Chemise (Damenmode); von Linon (siehe Absatz A); (Kupfertafel vorhanden)

Chemise (Damenmode); von Taft (siehe Absatz A); (Kupfertafel vorhanden)

Falten-Chemise (Damenmode) (siehe Absatz A); (Kupfertafel vorhanden)

Frisur (Herren) (siehe Absatz A)

Haube, Hauben (Damen) (siehe Absatz A); (Kupfertafel vorhanden)

Hut, Hüte; Damen (siehe Absatz A); (Kupfertafel vorhanden)

Kopfputz (Damen) (siehe Absatz A); (Kupfertafel vorhanden)

Männliche Kleidung

Mode, Moden; Deutschland (siehe Absatz A)

Mode, Moden; Frankreich (siehe Absatz B)

Mode, Moden; Trauerkleidung (siehe Absatz A)

Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Ärmel (siehe Absatz A)

Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Chemise (siehe Absatz A)

Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Haube, Hauben (siehe Absatz A)

Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Hut, Hüte (siehe Absatz A)

Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Nuditätenmode (siehe Absatz A)

Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Puder-Mantel (siehe Absatz A)

Modekarikatur, Modekarikaturen (siehe Absatz B)

Nuditätenmode (siehe Absatz A)

Parasol (Sonnenschirm) (siehe Absatz A); (Kupfertafel vorhanden)

Pudermantel (Damenmode) (siehe Absatz A); (Kupfertafel vorhanden)

Schmuck; Halsketten (siehe Absatz A)

Schuhe; Damen (siehe Absatz A)

Souper; s. a. Abendgesellschaften und Vergnügen, Vergnügungen

Souper (siehe Absatz A)

Trauerkleidung (siehe Absatz A)

Tuch, Tücher (siehe Absatz A)

Weibliche Kleidung

Annotation

Mit e. Anm. der Herausgeber.