• journals@UrMEL
  • UrMEL
  • Imprint
  • Privacy
  • Login
    • DE
  • advanced search
Search the entire inventorySearch within the journalSearch within the volume
  1. A-Z
  2. Journal des Luxus u...
  3. Jahrgang 6
  4. März
  5. Journal des Luxus u...
  6. Theater. 1) Bestand...
  1. « Zurück
  2. Weiter »
Theater. 1) Bestand und Uebersicht der Vorstellungen einiger Hauptbühnen Teutschlands. [Aufführungen und Darsteller]. Berlin. [U. a. zur Aufführung des Ritterschauspiels "Klara von Hoheneichen" von C. H. Spieß]. Hannover. Dresden. Hamburg. Maynz. Mannheim. Wien, S. 129--140. 2) Theater-Miscellaneen. Auszüge aus Briefen. Bremen, den 20sten Jan. 1791. - London, den 15ten Januar 1791. - Regensburg, den 23. Jänner 1791. [Erklärung der Rechenmacherschen Schauspieler-Gesellschaft zu K. von Eckartshausens Stück "Raynald oder das Kind der Natur und Liebe"]. - Anekdoten. [Über Kotzebues "Menschenhaß und Reue"], S. 140--145.
Title of reviewed work

Carl Wild oder die Folgen der Ausschweifung (Christoph Friedrich Bretzner. Schauspiel); (siehe Absatz 1)

Klara von Hoheneichen (Christian Heinrich Spieß. Ritterschauspiel); (siehe Absatz 1)

Menschenhaß und Reue (August von Kotzebue. Schauspiel); (siehe Absatz 2)

Raynald oder das Kind der Natur und Liebe (Karl von Eckartshausen. Schauspiel); (siehe Absatz 2)

Mentioned person

Baranius, Henriette

Bretzner, Christoph Friedrich

Czechtitzky, Carl

Eckartshausen, Franz Karl von

Kotzebue, August von

Spiess, Christian Heinrich

size

S. 129--145

keyword(s)

Anekdoten (siehe Absatz 2)

Rechenmachersche Schauspieler-Gesellschaft (siehe Absatz 2)

Schauspieler, Schauspielerinnen

Theater; Berlin (siehe Absatz 1)

Theater; Bremen (siehe Absatz 2)

Theater; Dresden (siehe Absatz 1)

Theater; Hamburg (siehe Absatz 1)

Theater; Hannover (siehe Absatz 1)

Theater; London (siehe Absatz 2)

Theater; Mainz (siehe Absatz 1)

Theater; Mannheim (siehe Absatz 1)

Theater; Regensburg (siehe Absatz 2)

Theater; Wien (siehe Absatz 1)

Theater-Anekdoten (siehe Absatz 2)

Theater-Miscellaneen (siehe Absatz 2)