- A-Z
- Journal für Literat...
- Jahrgang 39
- Mai
- Heft 47
- Miscellen. ([Franço...
Miscellen. ([François Auguste René de] Chateaubriand. - Honorar einer Sängerin. [Joséphine Fodor]. - [Joseph] v. Auffenberg. [Sein Trauerspiel "Das Opfer des Themistokles"]. - Göthe, Schiller, Jean Paul und Shakspeare. [Zu ihrer Charakteristik]. - [Franz] Grillparzer's Ottokar. ["König Ottokars Glück und Ende". Trauerspiel]. - Ein neuer lateinischer Dichter. [F. Merobaudes]. - [E. B. S.] Raupach's [Trauerspiel] Freunde. - Johanne Schopenhauer. [Würdigung als Romanautorin]. - Frage und Antwort. [Betr. die Übersetzung von Voltaires "Zaire" durch H. K. F. Peucer]. - Berghauptmann A. v. Humboldt. - Hellenische Chronik. - Wohlthätigkeit des Tanzes. [Bälle als Wohltätigkeitsveranstaltungen]. - Der einundzwanzigste März. [Geburtstag Jean Pauls]. - Oberschlesische Sagen [von Karl Wunster]. - Ein Englischer Roman aus der Deutschen Geschichte. ["Duke Christian of Luneburg" von J. Porter]. - Die gelesenste politische Zeitung in Deutschland. ["Der Hamburgische unpartheyische Correspondent"]. - Verbetene Ehre).
- Title of reviewed work
-
Das Opfer des Themistokles (Joseph von Auffenberg. Trauerspiel)
Der Hamburgische unpartheyische Correspondent (Ztg.)
Die Freunde (Ernst Benjamin Salomo Raupach. Trauerspiel)
Duke Christian of Luneburg (Jane Porter. Roman)
König Ottokars Glück und Ende (Franz Grillparzer. Trauerspiel)
Oberschlesien, wie es in der Sagenwelt erscheint (Karl Wunster. Sagen)
Zaire (François Marie Arouet de Voltaire. Drama)
- Mentioned person
- size
-
S. 373--376:
- keyword(s)
-
Dichter
Honorare
Sage, Sagen; Oberschlesische
Trauerspiel, Trauerspiele