• journals@UrMEL
  • UrMEL
  • Imprint
  • Privacy
  • Login
    • DE
  • advanced search
Search the entire inventorySearch within the journalSearch within the volume
  1. A-Z
  2. Journal des Luxus u...
  3. Jahrgang 16
  4. April
  5. Journal des Luxus u...
  6. Modenberichte. 1. A...
  1. « Zurück
  2. Weiter »
Modenberichte. 1. Aus Paris. den 7. Ventose (den 26. Febr. 1801). [Betr. v. a. Karnevalsvergnügungen und Bälle in Paris], S. 219--221. 2. Aus Teuschland. Frankfurt, im März 1801. [Bes. über die Schleier-Mode und die Verarbeitung von "Schmelz" in der Damenkleidung]. 3. Wetzlar im März 1801. 4. Leipzig. im März 1801. [Nebst Kupfertaf. 10]: Eine junge Dame im neuesten Pariser Anzuge mit einer Rosenguirlande und einem Casimir-Shawl in schwarzer Wolle gestickt. [Kupfertaf. 11]: Eine Dame im Morgenanzuge mit wattierter Douilette.
size

S. 219--226:

keyword(s)

Chemise (Damenmode); von Musseline (siehe Absatz 4); (Kupfertafel vorhanden)

Douillette (Damenmode, gefütterter Oberrock oder Mantel) (siehe Absatz 4); (Kupfertafel vorhanden)

Karneval; Paris (siehe Absatz 1)

Kaschmirschal (für Damen) (siehe Absatz 4); (Kupfertafel vorhanden)

Masken, Maskeraden, Maskenbälle (siehe Absatz 1/3)

Mode, Moden; Deutschland (siehe Absatz 2/3/4)

Mode, Moden; Paris (siehe Absatz 1)

Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Chemise von Musseline (siehe Absatz 4)

Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Douillette (siehe Absatz 4)

Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Kopfputz (siehe Absatz 1/4)

Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Morgenkleidung (siehe Absatz 4)

Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Schals (siehe Absatz 4)

Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Schleier (siehe Absatz 2)

Morgenkleidung; Damen (siehe Absatz 4); (Kupfertafel vorhanden)

Paris (siehe Absatz 1)

Ridicule (Damenmode-Zubehör. Arbeitsbeutel für Handarbeiten) (siehe Absatz 4); (Kupfertafel vorhanden)

Rosengirlande (Damenmodezubehör) (siehe Absatz 4); (Kupfertafel vorhanden)

Schleier (Damenmode) (siehe Absatz 2)

Schmelz (farbiges Glas, Perlen u. ä., für Schmuck in der Damenkleidung verarbeitet) (siehe Absatz 2)

Vergnügen, Vergnügungen; Paris (siehe Absatz 1)

Weibliche Kleidung

Wetzlar (siehe Absatz 3)