- A-Z
- Journal für Literat...
- Jahrgang 29
- April
- Kunst. 1. Eine Tänz...
Kunst. 1. Eine Tänzerin und Muse, zwei Statuen in Marmor von Antonio Canova. (Hierzu Taf. 10.) [Beschreibung (Übersetzung) der Originale, die in der Pariser Kunstausstellung 1812 im Louvre gezeigt wurden, durch C. P. Landon], S. [203]--206.
2. Bemerkungen eines Reisenden über neuerschienene Kupferstiche. Nürnberg, d. 26. März 1814. [Arbeiten der Künstler R. U. Massard, F. G. Reverdin, J. P. Bittheuser, P. J. Lützenkirchen, C. Rist, C. F. T. Duttenhofer, C. F. Müller, J. A. Klein u. a.] [Unterz.]: K. F., S. 207--211.
3. Kunstsammlungen in Zürich. (Aus dem Helvetischen Almanach 1814). [Übersicht und Zusammenstellung der z. Zt. in Zürich bestehenden Sammlungen], S. 211--213.
- Title of reviewed work
-
Helvetischer Almanach (Forts. des Helvetischen Kalenders) (auf das Jahr 1814; (siehe Absatz 3))
- Mentioned person
- Author
- size
-
S. 203--213:
- keyword(s)
-
Almanache (siehe Absatz 3)
Bildende Kunst
Bildhauerei (siehe Absatz 1)
Kunsthandlungen; Artaria (Wien) (siehe Absatz 2)
Kunsthandlungen; Frauenholz (Nürnberg) (siehe Absatz 2)
Kunsthandlungen; Rittner (Dresden) (siehe Absatz 2)
Künstler
Kunstsammlungen; Zürich (siehe Absatz 3)
Kupferstiche (siehe Absatz 2)
Marmor (siehe Absatz 1)
Muse, Musen; Statue (siehe Absatz 1); (Kupfertafel vorhanden)
Nürnberg (siehe Absatz 2)
Statue, Statuen (siehe Absatz 1); (Kupfertafel vorhanden)
Tänzerin (Statue) (siehe Absatz 1); (Kupfertafel vorhanden)
Zürich (siehe Absatz 3)