- A-Z
- Ilmenauer Uni-Nachr...
- 50. Jahrgang
- Nummer 2
- Glanzlichter
- Additional title
-
Eine "Lange Nacht der Technik" in Ilmenau am 11. Mai
- Author
- Mentioned institution
-
Alte Försterei Ilmenau (Club/Galerie), (DDR), (BRD), (1986 -)
Fraunhofer-Anwendungszentrum für Systemtechnik (AST), (Ilmenau), (BRD), (XX.04.1995 -)
Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT (Ilmenau), (BRD), (01.01.2004 -)
Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme (Ilmenau)
[Linden-Lichtspiele; Lindentheater], (Ilmenau)
Otto-von-Guericke-Gesellschaft
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
TU Ilmenau, Second unit jazz band (Big Band), (BRD), (2003 - *)
Studentenwerk Thüringen, Bereich Ilmenau, Abteilung Mensen und Cafeterien (Mensa), (BRD)
Technische Universität Ilmenau
Technologie- und Gründerzentrum Ilmenau
Technische Universität Ilmenau. Fachgebiet Medienproduktion
Technische Universität Ilmenau, Fachgebiet [Kraftfahrzeugtechnik]
Technische Universität Ilmenau, Fachgebiet Experimentalphysik I(/Oberflächenphysik)
Technische Universität Ilmenau. Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften
Technische Universität Ilmenau. Fachgebiet Lichttechnik
Technische Universität Ilmenau, Rektor/-in
Sonderforschungsbereich Nanopositionier- und Nanomessmaschinen
- Mentioned person
- size
-
01-02
- Annotation
-
Für die TU Ilmenau und die Universitätsstadt Ilmenau wird die "Lange Nacht der Technik" am 11. Mai 2007 ein bislang einmaliges Ereignis. Unter dem Titel "Glanzlichter" werden Stadt und Campus mit einer Technologie-Meile verbunden, auf der Besucher sowohl alte als auch die neueste Technik erleben können. Einblicke in Firmen und Technologien werden dabei ebenso geboten wie das "Erlebnis Forschung" in der Universität, in außeruniversitären Instituten und in jungen Unternehmen. Nicht zuletzt bilden kulturelle Höhepunkte einen attraktiven Rahmen.
- rubric
- Veranstaltungen; Forschung und Wissenschaft; Stadt Ilmenau; Universitaet und Praxis; Universitaet und Region