• journals@UrMEL
  • UrMEL
  • Imprint
  • Privacy
  • Login
    • DE
  • advanced search
Search the entire inventorySearch within the journalSearch within the volume
  1. A-Z
  2. Ilmenauer Uni-Nachr...
  3. 50. Jahrgang
  4. Nummer 3
  5. Glanzlichter
  1. « Zurück
  2. Weiter »
Glanzlichter
Additional title

"Lange Nacht der Technik" zog Tausende in den Bann

Author

Grimm, Annett

Wegner, Bettina

Photographer

Driess, Konstantin

Herzog, Ingo

Jackisch, Sabine

Rittig, Carola

Wegner, Bettina

Mentioned institution

Alte Försterei Ilmenau (Club/Galerie), (DDR), (BRD), (1986 -)

Deutsche Bahn AG

Ilm-Kreis, Landrat/Landrätin

[Linden-Lichtspiele; Lindentheater], (Ilmenau)

Otto-von-Guericke-Gesellschaft

Studentenwerk Erfurt-Ilmenau, Bereich Ilmenau, Abteilung Verpflegungsbetriebe, Studentenhaus (Mensa), (BRD)

Studentenwerk Thüringen

Technologie- und Gründerzentrum Ilmenau

Ilmenau, [Oberbürgermeister]

Technische Universität Ilmenau, Fachgebiet Chemie

Technische Universität Ilmenau, Fachgebiet Experimentalphysik I(/Oberflächenphysik)

Technische Universität Ilmenau, Rektor/-in

wr-communication Kommunikations- und Pressebüro Wolfgang Rauprich (BRD)

Mentioned person

Boetzkes, Claus-Erich

Gobsch, Gerhard

Kaufhold, Benno

Scharff, Peter

Seeber, Gerd-Michael

size

10-11

abstract

Das Ereignis außergewöhnlich, die Resonanz überwältigend: Rund 5000 Besucher - nicht nur aus Ilmenau und den umliegenden Kreisen - besuchten am 11. Mai die erste "Lange Nacht der Technik" in der Universitätsstadt. Die TU Ilmenau hatte gemeinsam mit ihren Partnern aus Freistaat, Stadt und Landkreis sowie Unternehmen und Forschungseinrichtungen in ihrem Umfeld dazu eingeladen, "Glanzlichter" aus Forschung, Wissenschaft und Technik hautnah zu erleben.

Annotation

- Magdeburger Halbkugelexperiment - Knallstart des Porsche Turbo - Unterwassermissionen des „Seebären“

rubric
Schwerpunkt; Veranstaltungen; Forschung und Wissenschaft; Stadt Ilmenau; Campus; Universitaet und Praxis; Universitaet und Region