- A-Z
- Allgemeine Literatu...
- Jahrgang 1793
- Band 4 : Numero 278...
- Numero 350
- Geschichte der Sonn...
Geschichte der Sonn- und Festtage der Christen, nach ihrem Ursprung und Benennungen, den an selbigen üblichen Gebräuchen und eingerissenen Mißbräuchen, nebst andern hierher gehörigen Dingen und kurzen Lebensbeschreibungen der Apostel, ... / bearb. von Gottfried Benjamin Eisenschmid. - Leipzig : Barth, 1793
- Title of reviewed work
-
Geschichte der Sonn- und Festtage der Christen, nach ihrem Ursprung und Benennungen, den an selbigen üblichen Gebräuchen und eingerissenen Mißbräuchen, nebst andern hierher gehörigen Dingen und kurzen Lebensbeschreibungen der Apostel, ...
- Title according to orginal
-
Leipzig, b. Barth: Geschichte der Sonn- und Festtage der Christen, nach ihrem Ursprung und Benennungen, den an selbigen üblichen Gebräuchen und eigerissenen Missbräuchen, nebst andern hieher gehörigen Dingen und kurzen Lebensbeschreibungen der Apostel, in alphabetischer Ordnung zur Belehrungn für Studierte und Unstudierte bearbeitet von Gottgr. Benjam. Eisenschmid, Catechet an der St. Salvatorkirche zu Gera. 1793. 280 S. 8°
- Publisher of reviewed work
- Author of reviewed work
- reviewed work
- 1793
- size
-
579-580
- keyword(s)
-
Christentum
Feiertag
Kirchenjahr
Sonntag
- notes
-
32++
- "Gattung" Allgemeine Literaturzeitung
- Rezension
- rubric
- Gottesgelahrtheit
- Notationen
- 3.4. Geschichte der christlichen Religion und christlichen Kirche oder historische Theologie 2200-2678, 2101-2600, 1719-2028