- A-Z
- Allgemeine Literatu...
- Jahrgang 1793
- Band 3 : Numero 191...
- Numero 196
- Lieberkühn, Philipp...
- Reviewed work
-
Archiv für die ausübende Erziehungskunst
Novelle venticinque
Zween litterarische Märtyrer und deren Frauen
- Title of reviewed work
-
Philipp Julius Lieberkühn's, ..., Kleine Schriften, nebst dessen Lebensbeschreibung und einigen charakteristischen Briefen an Hrn. Professor Stuve
- Title according to orginal
-
Züllichau, b. Frommann: Ph. Jul. Lieberkühns, gewesenen Rectors am Elisabethanischen Gymnasium zu Breslau, kleine Schriften nebst dessen Lebensbeschreibung und einigen charakteristischen Briefen an Hn. Professor Stuwe, herausgegeben von L. Fr. G. E. Gedicke, Professor am Elisabethan etc. 1791. 584 und XXIV S. in 8°
- Publisher of reviewed work
- Mentioned person
- Author of reviewed work
- Editor of reviewed work
- reviewed work
- 1790
- reference
-
Einer der enth. Aufsätze ist auch anderswo abgedruckt, u.a. im "Gießner Archiv der ausübenden Erziehungskunst [Archiv für die ausübende Erziehungskunst]". - Rez. vermutet, daß "sich Kenner einer merkwürdigen Stelle aus Hermes zweyen literarischen Märtyrern [Zween litterarische Märtyrer und deren Frauen] ... wohl erinnern werden, ...". - Weitere Erwähnungen: "Novelle Venticinque, composte del Marchese Capacelli e dall' Abbate Altanesi", Reiske. - Rez. ist selbst (Gymnasial?)-Lehrer "in einer Residenz[stadt]".
- size
-
41-45
- keyword(s)
-
Schulpädagogik
- notes
-
32++ quelle NA: gbv, wbi
- "Gattung" Allgemeine Literaturzeitung
- Rezension
- rubric
- Paedagogik
- Notationen
- 7.1. Ueberhaupt 1a-151, 1-148, 1-188
- Gattung des rezensierten Werkes
- Werkausgabe; Biographie; Briefsammlung