- A-Z
- Allgemeine Literatu...
- Jahrgang 1789
- Band 3 : Numero 194...
- Numero 203
- Dahler, Johann Geor...
- Reviewed work
-
Allgemeines Gelehrten-Lexicon : Darinne die Gelehrten aller Stände sowohl männ- als weiblichen Geschlechts, welche vom Anfange der Welt bis auf ietzige Zeit gelebt, und sich der gelehrten Welt bekannt gemacht
Allgemeine Theorie der schönen Künste in einzeln, nach alphabetischer Ordnung der Kunstwörter auf einander folgenden, Artikeln
Johann Christoph Gatterers ... Handbuch der Universalhistorie nach ihrem gesamten Umfange von Erschaffung der Welt bis zum Ursprunge der meisten heutigen Reiche und Staaten
Thesaurus numismatum modernorum huius seculi
- Title of reviewed work
-
Handbuch zum Gebrauch bey Vorlesungen über die Geschichte der Literatur und der Kunst
- Title according to orginal
-
Jena, in der akadem. Buchhandl.: Handbuch zum Gebrauch bey Vorlesungen, über die Geschichte der Literatur und der Kunst. Von M. Joh. Georg Dahler. 1788. XVI und 796 S. gr. 8° (2 Rthlr.)
- Publisher of reviewed work
- Mentioned person
- Author of reviewed work
- reviewed work
- 1788
- reference
-
Als Quelle hat der Verf. Sulzers "Encyclopädie [Allgemeine Theorie der schöne Künste in einzeln, nach alphabetischer Ordnung der Kunstwörter auf einander folgenden, Artikeln abgehandelt]" und das Gatterische "Handbuch der Universalhistorie [nach ihrem gesamten Umfange von Erschaffung der Welt bis zum Ursprunge der meisten heutigen Reiche und Staaten]" genutzt. Rez. vermißt die Auswertung des Jöcherischen "Gelehrtenlexicons nebst Adelungs bisherigen Vermehrungen [Allgemeines Gelehrten-Lexicon]". Erasmus. Weitere Erwähnungen (meist buchkundl. Korrekturen und Ergänzungen des Rez.): Joach. Negelein[s] "Thesaurus numismatum modernorum huius seculi", Hermann. Levilapidus, Arnold Buckinck, Nikol. Hols, Nicol. Donis, Joh. Cuba.
- size
-
73-75
- keyword(s)
-
Kunstgeschichte
Literaturgeschichte
- Annotation
-
32++. - quelle NA: gbv gb einführung statt handbuch?
- "Gattung" Allgemeine Literaturzeitung
- Rezension
- rubric
- Literargeschichte
- Notationen
- 15.1. Ueberhaupt 1-55, 1-50, 1-36
- Gattung des rezensierten Werkes
- Handbuch